- Boden
- 'boːdən
m1) (Erde) sol m, terre f2) (Fußboden) sol m, plancher m3) (Grund) base f, fondement m4)
(fig) am Boden zerstört sein — être effondré, être déprimé
festen Boden unter den Füßen haben — avoir les choses bien en main
den Boden unter den Füßen verlieren — perdre pied, se troubler
an Boden gewinnen — gagner du terrain
wie Pilze aus dem Boden schießen — se développer rapidement, fleurir
vor Scham im Boden versinken — mourir de honte, vouloir rentrer dans un trou de souris
BodenBb8b49fd9o/b8b49fd9den ['bo:dən, Plural: 'bø:dən] <-s, Bc0fba02eö/c0fba02eden>Substantiv Maskulin1 (Erde, Grundfläche) sol Maskulin; Beispiel: zu Boden fallen/sinken Person s'effondrer2 (Acker) sol Maskulin; (Erdreich) terre Feminin3 kein Plural (Grund und Boden) terrain Maskulin4 (Territorium) sol Maskulin5 (Fußboden) sol Maskulin6 (Teppichboden) moquette Feminin7 Norddeutsch (Dachboden) grenier Maskulin8 (unterster Teil) eines Behälters, Gewässers fond Maskulin; einer Flasche cul Maskulin9 (Tortenboden) fond Maskulin de tarte10 (Grundlage) base FemininWendungen: den Boden unter den Füßen verlieren perdre pied; auf dem Boden der Tatsachen bleiben s'en tenir aux faits; an Boden gewinnen/verlieren gagner/perdre du terrain
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.